Achtsamkeitsbox
  • Startseite
  • Über die Box
    • Was ist die Box?
    • Nutzen der Box
    • Über Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsangebote
    • Achtsamkeitsimpuls-Newsletter
    • Achtsamkeits-Retreat
    • Vortrag Achtsamkeit
    • Einführungsworkshop Achtsamkeit
    • MBSR – Achtsamkeit intensiv
    • Achtsame Führung: 2-Tagesseminar
    • Unternehmensabonnement Achtsamkeitsbox
  • Referenzen
  • Über mich
Seite wählen

Audioanleitungen für ein Achtsamkeitstraining im Rahmen der Forschungsstudie DA_RuN

Atemmeditation, 12 Minuten

Mit diesem Link können Sie die Audioanleitung mit „Ziel speichern unter …“ herunterladen: https://achtsamkeitsbox.de/wp-content/uploads/2024/01/Audioanleitung-Atemmeditation-Helmut-Aatz.mp3

logo institut 3p

Filterfunktion

Zurück zur Startseite

Kategorien

  • Arbeitskontext (35)
  • Meditation (38)
  • Selbstreflexion (76)
  • Umgang mit anderen (32)
  • Umgang mit Angenehmem (18)
  • Umgang mit sich (48)
  • Umgang mit Unangenehmem (32)

Schlagwörter

achtsam hören (15) achtsam sehen (11) akzeptieren (12) angenehmes auskosten (15) Angst (10) Arbeitslast (15) Audioanleitung (14) Aufmerksamkeit steuern (28) Automatismen unterbrechen (32) Balance halten (13) Bedrohungen (9) Befürchtungen (15) Bewegung (10) Bewertungen loslassen (18) Entscheidungsfindung (8) Entspannung (10) Freude (14) freundlich zu sich sein (28) Gedanken prüfen (45) Gefühle wahrnehmen (41) gegenwärtig bleiben (22) Geniessen (10) Gespräch (9) Katastrophenphantasien (11) Kommunikation (24) Konflikt (9) Konzentration (11) Kritik (11) Körperwahrnehmung (30) Neues zulassen (13) Positives wahrnehmen (19) schwieriges gespräch (13) Selbstakzeptanz (24) Selbstmitgefühl (10) Selbstvorwürfe (8) Selbstwertschätzung (15) Streit (8) Stresspause (13) Veränderungen meistern (12) Wahrnehmen üben (36) Wohlbefinden fördern (18) Zeitdruck (12) Zuhören (10) zu viel Arbeit (11) Ärger (16)

Schlagwörter

achtsam hören achtsam sehen akzeptieren angenehmes auskosten Angst Arbeitslast Audioanleitung Aufmerksamkeit steuern Automatismen unterbrechen Balance halten Bedrohungen Befürchtungen Bewegung Bewertungen loslassen Entscheidungsfindung Entspannung Freude freundlich zu sich sein Gedanken prüfen Gefühle wahrnehmen gegenwärtig bleiben Geniessen Gespräch Katastrophenphantasien Kommunikation Konflikt Konzentration Kritik Körperwahrnehmung Neues zulassen Positives wahrnehmen schwieriges gespräch Selbstakzeptanz Selbstmitgefühl Selbstvorwürfe Selbstwertschätzung Streit Stresspause Veränderungen meistern Wahrnehmen üben Wohlbefinden fördern Zeitdruck Zuhören zu viel Arbeit Ärger

Kategorien

  • Arbeitskontext
  • Meditation
  • Selbstreflexion
  • Umgang mit anderen
  • Umgang mit Angenehmem
  • Umgang mit sich
  • Umgang mit Unangenehmem

Datenschutzerklärung

Impressum

Bildquellennachweise

Kontakt

© achtsamkeitsbox.de