Was sehen Sie in diesem Gesicht? Was geht wohl in diesem Menschen vor? Was zeigt der Gesichtsausdruck? Skepsis, Zweifel, Irritation, Unverständnis, Abwehr, Kritik, die Suche nach einer Antwort …? Auch wenn wir es nicht wissen, reagieren wir auf das Gesicht.
MehrUnser Zusammenleben ist von Meinungsverschiedenheiten, Interessenskonflikten und Streit geprägt, im Globalen wie bei der Arbeit, im Familienleben genauso wie zwischen den Stimmen in uns selbst. Das Leben mit Meinungsverschiedenheiten ist alles andere als einfach und der Umgang mit ihnen alles andere als egal.
MehrWissen Sie, was die wichtigste Stressquelle unseres Lebens ist? Soziale Schmerzen. Das merken wir spätestens jetzt im Lockdown.
MehrOft wissen wir nicht, was wir eigentlich beabsichtigen, wenn wir reden. Hinter dem Offensichtlichen können wir sehr unterschiedliches wollen: jemand anderen verletzen, liebkosen, beschwichtigen, trösten, abwerten, unterstützen, abwehren oder selbst im Mittelpunkt stehen, Macht demonstrieren, eigene Unsicherheit oder Peinlichkeit überspielen, Anerkennung provozieren usw. usw.
MehrKennen Sie diese Rededuelle, bei denen kaum jemand zuhört, sondern alle nur auf die Gelegenheit lauern, selbst etwas zu sagen?
Mehr