Umgang mit sich

Ein achtsames Selbstexperiment

Ein achtsames Selbstexperiment

Bewusste Selbstführung ist alles andere als einfach. Sie erfordert oft genug außerordentliche Anstrengungen außerhalb der Komfortzone. Wir wissen alle, wie abschreckend das ist. Eigentlich wissen wir, was wir ändern müssten, um uns wohler zu fühlen und zufriedener zu sein, vor allem mit uns...

mehr lesen
Vergänglichkeit

Vergänglichkeit

So oder so ähnlich werden wir enden. Da helfen weder gesunde Ernährung noch Schul- oder Alternativmedizin. Irgendwann ist es soweit, für Sie, mich und alle, die wir lieben oder hassen. Ausnahmslos. Eine der wenigen Fakten, die absolut verlässlich sind. Eigentlich erstaunlich, wie wir uns bemühen,...

mehr lesen
Eine Herzensangelegenheit

Eine Herzensangelegenheit

Natürlich ist es bei jeder Entscheidung gut, wenn wir uns informieren, welche Folgen sie haben kann, das Für und Wider zusammenstellen und abwägen. Aber gerade bei wichtigen Entscheidungen, die unserm Leben eine andere Richtung geben, helfen rationale Strategien nur wenig weiter. Denn wir wissen...

mehr lesen
Moving – moving – moving

Moving – moving – moving

Wäre er ein Mensch, müssten wir uns über kurz oder lang vor Gericht dafür verantworten, wie wir mit ihm umgehen und ihn ausbeuten. Unseren Körper. Wir entziehen ihm Schlaf. Wir verweigern ihm Bewegungsfreiheit, wenn wir ihn stundelang und pausenlos vor einem Bildschirm sitzen lassen. Wir vergiften...

mehr lesen
Gedanken trainieren

Gedanken trainieren

Inflation, explodierende Energiekosten, verwundbare Infrastruktur, Kriegsgefahr, Klimawandel, die nächste Coronawelle, die Aussicht, dass die Probleme auch morgen nicht vom Tisch sind und die Einsicht, dass wir als Einzelne nur wenig zu ihrer Lösung beitragen können, sind Grund genug, sich Sorgen...

mehr lesen
Gehörbildung

Gehörbildung

Wir haben viele, sich oft widersprechende Bedürfnisse. Wir müssen es praktisch in jedem Moment aushandeln, welchen wir nachkommen und welchen nicht. Die Verhandlungen sind natürlich höchst individuell, da die Bedürfnisse bei uns sehr verschieden ausgeprägt sind. Wie stark ist bei Ihnen zum...

mehr lesen
Das Entscheidungsdrama

Das Entscheidungsdrama

Etwa 95 % unserer täglichen Entscheidungen erreichen nicht unser Bewusstsein. Der Rest kann uns manchmal sehr quälen. Mindestens zwei Seelen wohnen dann in unserer Brust. Ein Beispiel aus dem Supermarkt: Kaufe ich die Mango aus Übersee? Eine banale Frage und im Handumdrehen tauchen Protagonisten...

mehr lesen
Zwischen Home und Office

Zwischen Home und Office

Müssen, sollen oder wollen einerseits; Erholung, Spaß oder Lust andererseits: wie regeln Sie die Balance? Vielleicht gar nicht, weil sie durch Alltags- und Arbeitsorganisation oder (Denk-) Gewohnheiten „immer schon“ geregelt ist? Oder ist jeder Tag eine Herausforderung, die Balance neu oder...

mehr lesen
A room to rest and to let it be

A room to rest and to let it be

Zuerst eine Frage, bevor ich zum Foto komme: Wie viel Zeit verbringen Sie täglich ziellos? Allein die Frage offenbart schon das „Geschmäckle“ von Ziellosigkeit. Wir sind doch alle zielorientiert, nicht nur bei der Arbeit. Wir nehmen unser Leben in die Hand und erledigen, besorgen, arbeiten und...

mehr lesen
Wut braucht Zustimmung

Wut braucht Zustimmung

Wütend waren wir alle schon mal. Das ist nicht angenehm und auch riskant, für uns und unsere Umgebung. Verständlicherweise tauchen schnell beschwichtigende und besänftigende Stimmen in uns oder unserer Umgebung auf, die uns wieder auf den Boden bringen möchten: „Nimm‘ es nicht so persönlich.“ „Das...

mehr lesen
Selbstoptimierung

Selbstoptimierung

Arbeiten Sie an sich? Gehen Sie ins Fitnessstudio? Ernähren Sie sich gesund? Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit? Arbeiten Sie an Ihrer Widerstandskraft? Machen Sie Achtsamkeit, Yoga oder Tai Chi? Wenn ja, warum tun Sie das? Um attraktiver zu sein? Um nicht in die Knie zu gehen? Um sich wohler zu...

mehr lesen
Unentschieden

Unentschieden

Das Leben hält immer wieder schwierige Entscheidungssituationen für uns bereit. „Eigentlich müsste ich …, aber …“ Eigentlich müsste ich meinen Überzeugungen, Wünschen, Neigungen, Absichten, Impulsen folgen, aber ich befürchte, Wohlstand oder Wertschätzung zu verlieren oder dem Neuen nicht...

mehr lesen
logo institut 3p

Filterfunktion