Natürlich ist es bei jeder Entscheidung gut, wenn wir uns informieren, welche Folgen sie haben kann, das Für und Wider zusammenstellen und abwägen. Aber gerade bei wichtigen Entscheidungen, die unserm Leben eine andere Richtung geben, helfen rationale Strategien nur wenig weiter.
MehrEtwa 95 % unserer täglichen Entscheidungen erreichen nicht unser Bewusstsein. Der Rest kann uns manchmal sehr quälen. Mindestens zwei Seelen wohnen dann in unserer Brust. Ein Beispiel aus dem Supermarkt: Kaufe ich die Mango aus Übersee?
MehrDas Leben hält immer wieder schwierige Entscheidungssituationen für uns bereit. „Eigentlich müsste ich …, aber …“
MehrKennen Sie solche Monologe auch: Soll ich die Oliven kaufen – nachher werden sie nur schlecht, aber fürs Rezept wären sie wichtig? Soll ich mein Fitnessstudio-Abo verlängern – ich gehe ja kaum hin, aber ohne, gehe ich gar nicht?
MehrNatürlich hätten wir es gerne sicherer, doch Entscheidungen gibt’s nur „ohne Netz“, jedenfalls solche, die den Namen verdienen. Trotz Wissen und Gewissen können sie sich als falsch erweisen, uns und anderen schaden, Chancen verbauen, Probleme verstärken, andere gegen uns aufbringen und uns isolieren.
Mehr