Alle Achtsamkeitsimpulse in chronologischer Reihenfolge

Ein Rätsel

Ein Rätsel

Wir tun es täglich. Es gehört zum Alltag. Aber es ist nicht grau, sondern bunt. Es macht Spaß, befriedigt und entspannt und ist das wohl am leichtesten verfügbare Mittel gegen Stress. Eigentlich. Aber oft wird es gar nicht beachtet und spielt den unwichtigeren Part beim Multitasking. Oder es wird,...

mehr lesen
Fehler

Fehler

Nobody is perfekt. irren ist menschlich. Wir alle machen Fehle. Kein Grund, sich das Leben zu vermiesen. Es geht sogar umgekehrt: „Ich habe so viel aus meinen Fehlern gelernt, ich denke darüber nach, noch ein paar mehr zu machen.“ So oder so ähnlich gehen die Sprüche, die meistens so lange...

mehr lesen
Die Emotionsbrille

Die Emotionsbrille

Das kennen Sie sicher auch: Sie sind voll mit Arbeit, müssen sich um viel zu viel am besten sofort kümmern und dann Fehler, fehlender Fleiß oder falsche Versprechungen von Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeitern. Und die Probleme landen bei Ihnen auf dem Schreibtisch, lähmen Ihre Arbeit, sind...

mehr lesen
Das Hamsterrad

Das Hamsterrad

Kennen Sie das auch, nur noch funktionieren, rotieren und durchhalten bis die schwierige Phase vorbei ist: das Projekt, der Jahresabschluss, der Konflikt, die Krankheit, der Umzug, die Trennung oder die Geldsorgen? Und den Blick immer fest nach vorne auf die Zeit danach, wo man endlich wieder...

mehr lesen
Achtsam spazieren (mit Audioanleitung)

Achtsam spazieren (mit Audioanleitung)

Unser Kopf kennt keine Pausen. Er ist immer beschäftigt und manchmal nervt er mit seiner Aktivität. Nämlich gerne belästigt er uns gerade dann mit Sorgen, To-Do-Listen, Vergessenem oder gemachten Fehlern, wenn wir uns eigentlich entspannen und erholen könnten: in Pausen, am Feierabend oder im...

mehr lesen
Luft holen (mit Audioanleitung)

Luft holen (mit Audioanleitung)

Glücklicherweise müssen wir auf unsern Atem nicht achten. Wir wären wohl schon lange ausgestorben, wenn unser Bewusstsein oder gar unser Wille zum Atmen nötig wäre. Evolutionstechnisch gesehen, ist es eine ziemlich gute Idee gewesen, Bewusstsein und Atem weitgehend getrennt voneinander...

mehr lesen
Das Ziel ist nicht der Weg

Das Ziel ist nicht der Weg

Wir alle haben Ziele: berufliche, private, kleine, große, klare, diffuse oder heimliche. Wir wollen den Schreibtisch oder den Keller aufräumen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport machen, die nächste Karrierestufe erklimmen, den Arbeitsplatz wechseln, die Schulden los werden oder endlich die...

mehr lesen
Achtsames Yoga im Stehen

Achtsames Yoga im Stehen

    Einführung   Suchen Sie sich für die Yogaübungen im Stehen einen Platz, an dem Sie sich hinstellen, nach oben strecken und auf einer Decke auf dem Boden liegen können. Sorgen Sie dafür, dass Sie während der Übung nicht gestört werden. Bei den Yogaübungen geht es alleine darum, die Präsenz und...

mehr lesen
Yoga im Liegen (mit Audioanleitung)

Yoga im Liegen (mit Audioanleitung)

Einführung Suchen Sie sich für die Yogaübungen im Liegen einen Platz, an dem Sie bequem auf einer Decke auf dem Boden liegen können und Sie sich geschützt und sicher fühlen und während der Übung nicht gestört werden. Bei den Yogaübungen geht es alleine darum, die Präsenz und Gegenwärtigkeit zu...

mehr lesen
Sitzmeditation (mit Audioanleitung)

Sitzmeditation (mit Audioanleitung)

  Einführung in die Sitzmeditation   Audioeinführung in die Sitzmeditation:   Setzen Sie sich für die Sitzmeditation wie in der Abbildung auf einen Stuhl oder ein Sitzkissen. Sorgen Sie dafür, dass Sie während der Übung nicht gestört werden. Es ist hilfreich, die Zeit der Übung als eine Zeit zu...

mehr lesen
Body Scan (mit Audioanleitung)

Body Scan (mit Audioanleitung)

Einführung   Suchen Sie sich für den Body Scan einen Platz, an dem Sie bequem auf einer Decke auf dem Boden liegen können und Sie sich geschützt und sicher fühlen und während der Übung nicht gestört werden. Wenn Sie wollen, können Sie den Body Scan auch auf einem Stuhl machen. Es ist hilfreich,...

mehr lesen
Nein sagen

Nein sagen

Nicht jede Suppe, die man uns hinstellt, wollen wir auch auslöffeln. Aber manchmal ist unsere Zunge schneller mit dem Ja, als uns lieb ist und manchmal ist das Nein so langsam, dass es einfach nicht über die Lippen kommt. Wir löffeln dann doch aus, was uns nicht schmeckt. Und nicht genug damit....

mehr lesen
Schauen wir mal!

Schauen wir mal!

Wie bewältigen Sie die Informationsflut, die Komplexität und den Termin- und Handlungsdruck unseres Alltags? Natürlich mit einem Rucksack voll Routinen, Gewohnheiten und Schubladen, die ihnen helfen, in Sekundenbruchteilen zu handeln und zu entscheiden ohne sich jedes Detail genau ansehen zu...

mehr lesen
Die Qual der Wahl

Die Qual der Wahl

Kennen Sie solche Monologe auch: Soll ich die Oliven kaufen – nachher werden sie nur schlecht, aber fürs Rezept wären sie wichtig? Soll ich mein Fitnessstudio-Abo verlängern – ich gehe ja kaum hin, aber ohne, gehe ich gar nicht? Soll ich jetzt das Sonderangebot nutzen und mein altes Auto abstoßen...

mehr lesen
Umstrukturierungen

Umstrukturierungen

Am Wochenende war ich wandern. Ich blieb an einer großen Wanderkarte stehen, um mich zu orientieren. Plötzlich fing ein freilaufender Hofhund in unmittelbarer Nähe an, bedrohlich zu bellen. Trotz meiner Angst gelang es mir, den Hund bellen zu lassen und mich auf die Karte zu konzentrieren....

mehr lesen
Hader mit dem Chef

Hader mit dem Chef

Ja, es gibt sie: gute Chefs und gute Chefinnen. Traut man aber dem Hörensagen, sind sie eine eher seltene Spezies. Das Leiden an Chefs ist verbreitet. Sie sind gerne mal inkompetent, ignorant, inkonsequent, entscheidungsschwach, arrogant, überfordert, gehen über Leichen, können nicht zuhören und...

mehr lesen
Erfolge feiern

Erfolge feiern

Wann waren Sie das letzte Mal erfolgreich? Vielleicht müssen Sie jetzt etwas überlegen. Wann haben Sie das letzte Mal einen Erfolg auch gefeiert? Vermutlich müssen Sie noch mehr überlegen? Dabei ist unser Alltag voll mit Erfolgen: das Telefonat, das wir nicht mehr aufschieben, die To-do-Liste, die...

mehr lesen
Trübe Aussichten

Trübe Aussichten

Wie reagieren Sie auf einen überraschend aufziehenden Regen? Im Urlaub? Draußen? Ohne Dach? Vielleicht ärgern Sie sich, wie die meisten von uns, obwohl es doch sinnlos, und überflüssig ist. Wir haben das Wetter nicht gemacht, können es nicht verändern und können bestenfalls den Wetterbericht...

mehr lesen
Entscheiden ohne Netz

Entscheiden ohne Netz

Natürlich hätten wir es gerne sicherer, doch Entscheidungen gibt’s nur „ohne Netz“, jedenfalls solche, die den Namen verdienen. Trotz Wissen und Gewissen können sie sich als falsch erweisen, uns und anderen schaden, Chancen verbauen, Probleme verstärken, andere gegen uns aufbringen und uns...

mehr lesen
Misserfolg

Misserfolg

Misserfolge passieren. Uns allen. Trotz unserer Bemühungen. Und sie sind unangenehm, von Gefühlen begleitet, die wir gerne nicht hätten: Enttäuschung, Demütigung, Scham, Verzweiflung, Trauer, Angst, Ohnmacht, Wut. Und damit nicht genug. Oft machen wir uns noch zusätzlich herunter mit...

mehr lesen
logo institut 3p

Filterfunktion