Gedanken prüfen

Vertrauen entspannt

Vertrauen entspannt

Göttliche Fügung, Sternkonstellationen oder Kismet sind heute nicht mehr so überzeugend. Was bleibt uns übrig, als uns selbst für die Schattenseiten des Lebens verantwortlich zu machen. So fordert der Zeitgeist permanente Selbstoptimierung und den Glauben daran, dass wir nur richtig wollen, uns...

mehr lesen
Stille und Sammlung

Stille und Sammlung

Man kommt in eine Besprechung. Der Körper ist schon da. Der Geist noch nicht. Es kann dauern, bis auch er im Besprechungsraum ankommt. Manchmal kommt er gar nicht an. So kann es gehen, wenn Smartphones, Abstimmungsbedarf, Arbeitsverdichtung und Termine gleichzeitig drücken. Davor sind wir alle...

mehr lesen
Unentschieden

Unentschieden

Das Leben hält immer wieder schwierige Entscheidungssituationen für uns bereit. „Eigentlich müsste ich …, aber …“ Eigentlich müsste ich meinen Überzeugungen, Wünschen, Neigungen, Absichten, Impulsen folgen, aber ich befürchte, Wohlstand oder Wertschätzung zu verlieren oder dem Neuen nicht...

mehr lesen
In Flow kommen. Ohne mich.

In Flow kommen. Ohne mich.

Hochleistungssportler müssen im Flow sein. Deshalb trainieren sie auch mental, damit sie sich auch bei großem Erfolgsdruck nur auf das konzentrieren können, worauf es im Sport ankommt, nämlich fokussiert im gegenwärtigen Moment zu sein. Nur dann kann man blitzschnell und situationsangemessen...

mehr lesen
Neugier statt Überfahren

Neugier statt Überfahren

Wer Verantwortung für Personen, Projekte oder Prozesse hat, ist nicht immer erfreut über neue Ideen, vor allem wenn sie nicht in den Kram passen. Der „Kram“ hat natürlich andere Namen: Planung, Zusatzaufwand, Ressourcenengpass, Zeitdruck usw. Manchmal sind das tatsächlich ernst zu nehmende...

mehr lesen
Was sehen wir von Anderen?

Was sehen wir von Anderen?

Können Sie das lesen? Vermutlich schon. Eine Glanzleistung unseres Gehirns. Und ein schönes Beispiel, wie wir die Wirklichkeit verzerren, um sie handhabbarer zu machen. Kleine Impulse, der erste und letzte Buchstabe einer Buchstabengruppe, reichen aus, um etwas zu lesen, was gar nicht da steht....

mehr lesen
Widerspruch

Widerspruch

Wie finden Sie dieses Märchen: Ihre Meinungen werden von allen geteilt. Ihr Tun wird ohne Abstriche geschätzt? Ihre Ansprüche werden ohne Einwand akzeptiert. Ihr Verhalten stößt überall auf Zustimmung. Sie leben in einem sozialen Schlaraffenland. Verlockend, oder? Doch das Märchen hat einen Haken....

mehr lesen
Die (un)geliebte Wohnung

Die (un)geliebte Wohnung

Stellen Sie sich vor, Ihr Leben wäre eine Wohnung. Fühlen sie sich wohl in ihr? Ja. Dann legen Sie den Achtsamkeitsimpuls weg, schauen Sie ein paar Augenblicke aus dem Fenster und freuen Sie sich Ihres Lebens. Nein. Dann lade ich Sie ein weiterzulesen. Vielleicht kennen Sie dann auch dieses...

mehr lesen
Das Grübelkabinett (mit Audioanleitung)

Das Grübelkabinett (mit Audioanleitung)

Können Sie auch gut grübeln? Ich kann: Beim Zubettgehen, bemerke ich ein leichtes Kratzen im Hals. „Oh je. Wahrscheinlich bekomme ich eine Erkältung. So fängt es immer an. Das kenne ich schon. Das passt jetzt überhaupt nicht. Bei der Besprechung morgen muss ich fit sein. Noch schlimmer, ich kann...

mehr lesen
Aufschieben

Aufschieben

Manchmal liegen Hindernisse auf unserem Weg, die wir scheuen. Wenn Ihnen dazu nichts einfällt, denken Sie mal an die Steuererklärung, die Unordnung im Keller, die schwierige Konzeptarbeit oder die vielen unangenehmen Dinge, die Sie noch erledigen sollten oder müssten. Manchmal erkennen Sie das...

mehr lesen
Das Hamsterrad

Das Hamsterrad

Kennen Sie das auch, nur noch funktionieren, rotieren und durchhalten bis die schwierige Phase vorbei ist: das Projekt, der Jahresabschluss, der Konflikt, die Krankheit, der Umzug, die Trennung oder die Geldsorgen? Und den Blick immer fest nach vorne auf die Zeit danach, wo man endlich wieder...

mehr lesen
Nein sagen

Nein sagen

Nicht jede Suppe, die man uns hinstellt, wollen wir auch auslöffeln. Aber manchmal ist unsere Zunge schneller mit dem Ja, als uns lieb ist und manchmal ist das Nein so langsam, dass es einfach nicht über die Lippen kommt. Wir löffeln dann doch aus, was uns nicht schmeckt. Und nicht genug damit....

mehr lesen
Umstrukturierungen

Umstrukturierungen

Am Wochenende war ich wandern. Ich blieb an einer großen Wanderkarte stehen, um mich zu orientieren. Plötzlich fing ein freilaufender Hofhund in unmittelbarer Nähe an, bedrohlich zu bellen. Trotz meiner Angst gelang es mir, den Hund bellen zu lassen und mich auf die Karte zu konzentrieren....

mehr lesen
Trübe Aussichten

Trübe Aussichten

Wie reagieren Sie auf einen überraschend aufziehenden Regen? Im Urlaub? Draußen? Ohne Dach? Vielleicht ärgern Sie sich, wie die meisten von uns, obwohl es doch sinnlos, und überflüssig ist. Wir haben das Wetter nicht gemacht, können es nicht verändern und können bestenfalls den Wetterbericht...

mehr lesen
Entscheiden ohne Netz

Entscheiden ohne Netz

Natürlich hätten wir es gerne sicherer, doch Entscheidungen gibt’s nur „ohne Netz“, jedenfalls solche, die den Namen verdienen. Trotz Wissen und Gewissen können sie sich als falsch erweisen, uns und anderen schaden, Chancen verbauen, Probleme verstärken, andere gegen uns aufbringen und uns...

mehr lesen
logo institut 3p

Filterfunktion