Umgang mit sich

Das Entscheidungsdrama

Das Entscheidungsdrama

Etwa 95 % unserer täglichen Entscheidungen erreichen nicht unser Bewusstsein. Der Rest kann uns manchmal sehr quälen. Mindestens zwei Seelen wohnen dann in unserer Brust. Ein Beispiel aus dem Supermarkt: Kaufe ich die Mango aus Übersee? Eine banale Frage und im Handumdrehen tauchen Protagonisten...

mehr lesen
Zwischen Home und Office

Zwischen Home und Office

Müssen, sollen oder wollen einerseits; Erholung, Spaß oder Lust andererseits: wie regeln Sie die Balance? Vielleicht gar nicht, weil sie durch Alltags- und Arbeitsorganisation oder (Denk-) Gewohnheiten „immer schon“ geregelt ist? Oder ist jeder Tag eine Herausforderung, die Balance neu oder...

mehr lesen
A room to rest and to let it be

A room to rest and to let it be

Zuerst eine Frage, bevor ich zum Foto komme: Wie viel Zeit verbringen Sie täglich ziellos? Allein die Frage offenbart schon das „Geschmäckle“ von Ziellosigkeit. Wir sind doch alle zielorientiert, nicht nur bei der Arbeit. Wir nehmen unser Leben in die Hand und erledigen, besorgen, arbeiten und...

mehr lesen
Wut braucht Zustimmung

Wut braucht Zustimmung

Wütend waren wir alle schon mal. Das ist nicht angenehm und auch riskant, für uns und unsere Umgebung. Verständlicherweise tauchen schnell beschwichtigende und besänftigende Stimmen in uns oder unserer Umgebung auf, die uns wieder auf den Boden bringen möchten: „Nimm‘ es nicht so persönlich.“ „Das...

mehr lesen
Selbstoptimierung

Selbstoptimierung

Arbeiten Sie an sich? Gehen Sie ins Fitnessstudio? Ernähren Sie sich gesund? Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit? Arbeiten Sie an Ihrer Widerstandskraft? Machen Sie Achtsamkeit, Yoga oder Tai Chi? Wenn ja, warum tun Sie das? Um attraktiver zu sein? Um nicht in die Knie zu gehen? Um sich wohler zu...

mehr lesen
Unentschieden

Unentschieden

Das Leben hält immer wieder schwierige Entscheidungssituationen für uns bereit. „Eigentlich müsste ich …, aber …“ Eigentlich müsste ich meinen Überzeugungen, Wünschen, Neigungen, Absichten, Impulsen folgen, aber ich befürchte, Wohlstand oder Wertschätzung zu verlieren oder dem Neuen nicht...

mehr lesen
Gegenwind

Gegenwind

Change-Projekte haben wenig Freunde. Egal ob Sie beruflich oder privat etwas verändern wollen, Gegenwind ist Ihnen sicher. Wieviel Gegenwind halten Sie aus? Wie viele Projekte haben Sie vorzeitig aufgegeben, versanden lassen, bis zur Unkenntlichkeit entschärft oder gar nicht erst angepackt, weil...

mehr lesen
Reizfasten

Reizfasten

Ist Reizüberflutung ein Problem? Ja, manchmal. Aber öfter das Gegenteil. Wir halten die Reizpausen nicht aus. Wir sind süchtig nach Reizen, nicht nur die Generation Y und Z. Digitalisierung und Smartphone haben uns verändert. Wir fühlen uns nicht mehr wohl und geraten sogar in Stress, wenn nichts...

mehr lesen
Sie können sich mal gern haben

Sie können sich mal gern haben

Die Wissenschaft hat mittlerweile aufgeräumt mit den falschen Verdächtigungen der Selbstliebe, egal ob sie als Verhätschelung, Selbstbeweihräucherung, Egoismus oder Motivationshemmung daherkommen. Tatsache ist: Freundlich und liebevoll zu sich selbst zu sein, ist gesund, fördert die...

mehr lesen
Das Tun lassen

Das Tun lassen

Was ist eigentlich Erholung für Sie? Sauna, Surfen, Sonne, Sandalen? Oder etwas ganz Spezielles: Eisvögel beobachten, im Auto singen, Teig kneten oder Nostalgiefahrräder zusammenbauen? Manchmal ist es gar nicht so klar, wie wir uns erholen können. Wir ahnen zwar, dass sich die Erholung von...

mehr lesen
Die richtige Spannung

Die richtige Spannung

Für Musik ist die richtige Spannung entscheidend. Wenn wir zum Beispiel eine Gitarre stimmen, sorgen wir für die richtige Spannung der Saiten. Ist die Saite zu locker, ist der Ton zu tief und dumpf, ist sie zu straff, ist der Ton zu hell und klirrend. Das gilt in gewisser Weise auch für uns...

mehr lesen
Navigation ohne GPS

Navigation ohne GPS

Ein tolles Tool, das Navi. Da ist gut lachen. Trotz Holzwegen und Umwegen führt es uns geduldig und beharrlich zum Ziel, verliert es nie aus den Augen und weiß immer wo es langgeht. Wäre es nicht toll, solch ein Navi ür unsere wirklich wichtigen Ziele zu haben, die im Alltag so schnell unter die...

mehr lesen
Kleine Flucht oder Sucht

Kleine Flucht oder Sucht

Sind Sie süchtig? Trinken Sie noch oder saufen Sie schon? Essen Sie noch oder schaufeln sie schon? Oder was tun Sie, um runterzukommen, etwas Spaß zu haben, sich zu belohnen, die Sorgen zu vergessen, den Alltag erträglicher zu machen: Surfen, Spielen, Schwatzen, Sport, Sex, Shoppen …? Das Angebot...

mehr lesen
logo institut 3p

Filterfunktion