Alle Achtsamkeitsimpulse in chronologischer Reihenfolge

10-Minuten-Achtsamkeits-Gruppe
Dieser Achtsamkeitsimpuls ist der Start für ein Experiment, an dem Sie teilnehmen können. Ziel des Experiments ist es, Sie dafür zu motivieren, täglich 10 Minuten Achtsamkeit zu praktizieren und dabei von einer Gruppe Gleichgesinnter unterstützt zu werden und gleichzeitig andere durch Ihre Praxis...

Mentales Intervalltraining
Der Frühling kommt doch! Auch Mutationen, Inzidenzen und Lockdown halten ihn nicht auf. Das ist ein Hinweis wert, wo sich alles um Corona dreht. Natürlich sind nicht alle Gedanken, die wir uns zur Pandemie machen, überflüssig und fruchtlos. Aber viele. Denn unser Einfluss ist beschränkt. Wort- und...

Wachstumszeiten
Die Pandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt und viele Rahmenbedingungen in einem Ausmaß verändert, das wir uns noch vor einem Jahr nicht einmal ansatzweise vorstellen konnten: zuhause unterrichten, zuhause arbeiten, nächtliche Ausgehverbote, keine Feiern, keine Urlaubsreisen, kein...

Sich auseinandersetzen
Sich auseinandersetzen ist nicht nur eine gute Maßnahme gegen Coronaviren sondern auch gegen Beziehungsinfekte. Wenn Sie nicht gerade alleine leben und vielleicht mit Einsamkeit ringen, bietet die gegenwärtige Situation viele Gelegenheiten, sich zuhause auf die Nerven zu gehen, sei es die...

Soziale Schmerzen
Wissen Sie, was die wichtigste Stressquelle unseres Lebens ist? Soziale Schmerzen. Das merken wir spätestens jetzt im Lockdown. Als Lebewesen, deren Überleben davon abhängig war und ist, dass wir Teil einer Gruppe sind, dass wir dazugehören und uns gegenseitig aufeinander verlassen können, gerade...

Haltung bewahren
Corona fordert uns einiges an Haltung ab: die Zahlen ernstnehmen ohne in Panik zu geraten, die Beschränkungen akzeptieren, ohne sich ohnmächtig zu fühlen oder in Wut und Widerstand zu verfallen, die Kontakte einschränken ohne sich einsam zu fühlen, die Unabsehbarkeit der Pandemie im Großen und die...

Selbsterfahrungstrip in 5 Minuten
Mögen Sie kleine Wettkämpfe, den spielerischen Test Ihrer Fähigkeiten, Mini-Herausforderungen, bei denen es um nicht viel geht? Ja? Dann lohnt es sich weiter zu lesen. Die anderen lassen sich vielleicht auch verführen, sich der folgenden Achtsamkeits-Challenge zu stellen. Denn sie können dabei...

Zwischen Home und Office
Müssen, sollen oder wollen einerseits; Erholung, Spaß oder Lust andererseits: wie regeln Sie die Balance? Vielleicht gar nicht, weil sie durch Alltags- und Arbeitsorganisation oder (Denk-) Gewohnheiten „immer schon“ geregelt ist? Oder ist jeder Tag eine Herausforderung, die Balance neu oder...

Kurzurlaub vom Stress
Sind Sie gerade im Stress? Wenn ja, könnte es eine gute Idee sein, sich trotzdem die Zeit zu nehmen weiterzulesen. Wenn nicht, auch. Denn Sie können sicher sein, dass Ihnen stressige Zeiten bevorstehen. Die lassen sich nämlich nicht vermeiden, auch wenn wir es dauernd versuchen. Denn Stressoren...

Überraschungen
Möchten Sie noch überrascht werden? Jedenfalls tun wir viel dagegen. Ein großer Teil unseres Lebens ist reglementiert und davon geprägt, Unvorhergesehenes auszuschließen, Kontrolle zu haben und Zukunft, Klima, Kollegen oder Kinder in den Griff zu kriegen. Dafür verlassen wir alle schnell mal den...

Weise Entscheidungen
Was sind weise Entscheidungen?... Pause … Nachdenken. Es gibt sicher viele Antworten. Aber ein Aspekt wird oft dazugehören, nämlich dass die Entscheidung nicht nur die Vorteile für die eigene Person, die eigene Gruppe, Familie, Abteilung, Organisation usw. im Blick hat, sondern auch das größere...

Welcher Wolf gewinnt?
Ein alter Indianer sitzt mit seinem Sohn am Lagerfeuer und spricht: „Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Missgunst, Gier, Selbstmitleid, Lügen, Egoismus und Angst. Der andere Wolf ist gut. Er kämpft mit Gelassenheit, Güte,...

Nähe und Distanz
Nähe und Distanz sind im Moment ein Problem. Viele müssen es neu lösen. Zuhause schrumpft der gewohnte „Igel-Kuschel-Abstand“ und die Sticheleien (oder schlimmeres) nehmen zu. Draußen gibt’s viel Abstand und wenig Abwechslung. Die vielen kleinen, oft zufälligen verbalen und nonverbalen Berührungen...

Stabilität in instabilen Zeiten
Ein Kleinstlebewesen führt uns unmissverständlich vor Augen, dass wir immer noch Teil der Natur sind und dass niemand eine Insel ist, egal ob arm oder reich, jung oder alt. Es lehrt uns Sicherheitsverwöhnten das Fürchten. Kitas, Kneipen und Knie-OP’s, die Selbstverständlichkeiten unseres Alltags...

Von Wahrheiten und Fake News
Die Scheibe ist kaputt. Einfach weiterfahren als wäre nichts geschehen? Eher nicht. Ärger und Hader helfen nicht. Nur eine neue Scheibe. Die Einsicht führt uns ziemlich schnell zur Autowerkstatt. So einfach ist es in unserm Leben nicht. Auch wenn die Dinge eigentlich genauso offensichtlich sind,...

Vertrauen entspannt
Göttliche Fügung, Sternkonstellationen oder Kismet sind heute nicht mehr so überzeugend. Was bleibt uns übrig, als uns selbst für die Schattenseiten des Lebens verantwortlich zu machen. So fordert der Zeitgeist permanente Selbstoptimierung und den Glauben daran, dass wir nur richtig wollen, uns...

Denn wir wissen nicht, was wir tun.
Oft wissen wir nicht, was wir eigentlich beabsichtigen, wenn wir reden. Hinter dem Offensichtlichen können wir sehr unterschiedliches wollen: jemand anderen verletzen, liebkosen, beschwichtigen, trösten, abwerten, unterstützen, abwehren oder selbst im Mittelpunkt stehen, Macht demonstrieren,...

Unsere täglichen Talkshows
Kennen Sie diese Rededuelle, bei denen kaum jemand zuhört, sondern alle nur auf die Gelegenheit lauern, selbst etwas zu sagen? Gehörtes ist dann nur Aufhänger für eigene Geschichten. Gespräche sind dann Kämpfe um Redeanteile und Aufmerksamkeit, die gerne mit Übertreibungen gewonnen werden. Unsere...

Waldbaden, ein analoges Abenteuer
Waldbaden ist populär. Kein Wunder. Alltagshektik, Arbeitsstress und Ausgelaugt-Sein nähren die Sehnsucht nach Ruhe, Rückzug und Erholung. Und dann Waldbaden. Das spricht an: Eintauchen in die Natur, die nichts von uns fordert, in den Wald, der uns irgendwie beruhigt und nährt. Ein bisschen Mystik...

Vom Anpacken und Loslassen
Wir packen an. Wir spucken in die Hände und strengen uns an. Wir sind unseres Glückes Schmied. Ohne Machen und Tun gibt es weder persönliche Zufriedenheit, beruflichen Erfolg noch Weltverbesserung. Doch Machen und Tun haben Grenzen. Unser Einfluss auf uns und die Welt ist oft kleiner als wir...